Ausbildung Besuchshund
Die Ausbildung unterteilt sich in theoretische und praktische Teile sowie obligatorische Einsätze. Sie findet in Blöcken statt, die alle 2 Wochen stattfinden. Hund und Halter werden immer zusammen ausgebildet.
Hier ein Auszug aus dem Lerninhalt:
- Einsatzmöglichkeiten
- Rechtliche Aspekte
- Hygienebestimmungen
- Präsentation des Hundes
- Kommunikation und Ausdrucksverhalten des Hundes
- Erziehungsmethoden und Beschäftigungsmöglichkeiten
- Praktische Übungen für Besuchshunde
- Lernverhalten des Hundes
- Motivation, positive Verstärkung in der Ausbildung
- Stress beim Hund, Methoden zum Stressabbau
Die Ausbildung zum Besuchshund beinhaltet 10 Module, die idR. 14-tägig stattfinden, die Ausbildung dauert also insgesamt ca. 5 Monate (ohne Praxiseinsätze und ohne Abschlussprüfung).